Frank Baake
studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Seit 1984 Happenings und Lesungen in Theatern, Bars und öffentlichen Räumen. Erste Veröffentlichungen u.a. im Berliner Rabenschnabel-Kalender. 1997 im Selbstverlag gemeinsam mit Martin Schneider der dadaistische Kriminalroman "Pompidous Röhren". Weitere Publikationen – u.a. 2006 »Und nun zu etwas völlig Anderem«, Satiren, edition nautilus; sowie 2021 im Literaturmagazin "Salut, L' Absurdité" das Wörterdrama "Noch einmal erklang der Applaus, unter dem sie Ludwig XVI. hingerichtet hatten".
Mit "Café Meridian" brachte der Bernstein-Verlag 2021 Baakes ersten Erzählband heraus. Ihm folgte, ebenfalls im Bernstein-Verlag, 2022 Baakes erster Roman: "Pancaldis Fall".